|
|
|
|
Almenland Cremehonig
Honig mit der Vielfalt des Naturparks Almenland
|
|
Almenland Cremehonig begeistert durch seine besondere Zusammensetzung.
Er ist reich an verschiedenen Nektarsorten, und deren Pflanzensubstanzen.
|
|
 |
|
|
Wenn die Bergwiesen des Naturparks Almenland ihre Blüte entfalten und die Kräuter und Sträucher der Waldlichtungen blühen, ist die Zeit für den Almenland-Cremehonig gekommen.
Die Bienen sammeln auf den ausgedehnten "Weidegebieten" den Nektar der Almkräuter für einen besonderen Honig. |
|
 |
|
|
Zu Cremehonig aufbereitet, ist er durch seine reichhaltigen Pflanzensubstanzen eine besondere Kostbarkeit.
Er hat ein etwas kräftigeres Aroma als der Löwenzahn-Cremehonig und hat auch eine etwas dunklere Farbe. |
|
Er wird in 500g und 250g Gläser abgefüllt und kann auch über unserem Honig-Webshop bestellt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
Was den
Almenland-Cremehonig
so besonders macht
|
Auf den Bergwiesen unserer Almlandschaft wachsen über 100 verschiedene Kräuter die den Bienen als Nektarquelle zur Auswahl stehen.
Viele dieser Kräuter wurden schon von unseren Vorfahren als Heilkräuter genutzt.
Die Wirkstoffe somancher Kräuter finden sich auch im Almenland-Cremehonig wieder.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|